Assam ist die mit Abstand reichste der östlichen Provinzen Indiens. Reiche Vorkommen von Rohstoffen wie Erdöl, Erdgas und Kohle begünstigen diesen Status, und auch der Tee spielt eine ganz wesentliche Rolle.
Es ist nicht allein die schiere Größe des Gebietes, sondern auch die besonders guten Wachstumsbedingungen, die reichen Ertrag bringen und die dortige Teeindustrie mit Gewinn wirtschaften lassen. Zudem ist ein breiter Markt für die typischen, extraktreichen Tees vorhanden, die gerne eingesetzt werden, um Mischungen Körper, Fülle und auch Farbe zu verleihen.
Vielfach stellt man dort jedoch auf die CTC-Produktion um, bei der das Blatt maschinell zerkleinert wird, um die für Teebeutel notwendige Korngröße zu erreichen. Der damit zu erzielende Ertrag ist größer als der, der mit der mühevolleren Herstellung orthodox gefertigter Tees zu erzielen wäre. So werden die klassischen Brokens und Blatt-Tees immer seltener und damit, vor allem, wenn man herausragende Qualitäten sucht, immer schwerer zu finden.
Doch es lohnt sich allemal, etwas mehr Mühe zu verwenden, denn die Tees mit ihrer üppigen, gehaltvollen Tasse belohnen dies reichlich.
TGFOP1 Hunwal
Invoice 900412 W
Wie schön, dass wir wieder einen Hunwal bekommen konnten - und was für einen! Rund und charaktervoll nachklingend und dennoch mit der gewissen Leichtfüßigkeit eines Assam Blatt strahlt er viel Würde und Souveränität aus und zaubert ein versonnenes Lächeln auf das Gesicht. Weiter so!
TGFOP1 Baghjan
Invoice 740599 W
Ein Tee wie ein knisterndes Kaminfeuer: die Seele wärmend und Heimeligkeit verbreitend ist er ein Labsal gegen das winterliche Schmuddelwetter mit seiner ausdrucksstarken, gesetzten Tasse und der lange nachklingenden Brotigkeit, die - mit ein klein wenig Phantasie - etwas vom subtropischen Sommer der Brahmaputra-Ebene hereinzutragen vermag.
TGFOP1 Bhooteachang
Invoice 710991 W
Bhooteachang, einst unter den Granden der AssamGärten, hat sich leider etwas rar gemacht. Schade, denn diese Partie zeigt sehr eindrucksvoll das Potential: herrlich harmonisch und voller assamtypischer Aromen, verbreitet er dennoch eine gewisse Beschwingtheit, die ihn zu einem besonders guten Frühstücksbegleiter macht.
GFBOPS Amgoorie
Invoice OR-248/18
Beeren, schwerer Rotwein, dunkles Brot sind ein paar Dinge, die durch den Kopf gehen, wenn die opulenten, barocken Aromen in den Mund branden und sich dort zu einem konzertanten Ereignis vereinen, das ebenso beeindruckend und betörend ist wie schon das ausnehmend hübsche, mit seinen vielen goldenen Tips nicht geizende Blatt. Chapeau!
GFBOP Dekorai
Invoice 250416 W
Extraktreich nennt man im Teehandel Tees wie diesen, die nicht einfach nur eine kräftige, sondern dabei auch ausdifferenzierte, vielschichtige und im besten Sinne schwere Tasse haben, wie sie gerade in Ostfriesland so begehrt ist, und die auch wunderbar einen Schuss (echte) Sahne oder Milch verträgt - für manche damit sogar gewinnt.